Der Vobis Sky-Tower (Teil 1)
In den 90er Jahren waren die bunten Vobis-Denkzettel ein oft heiß erwartetes Schaufenster in die aktuelle Computer-Welt. Besonders stach für mich der ab 1994 produzierte Sky-Tower hevor, der sich durch sein Design und etliche praktische Details vom Gehäuse-Einerlei absetzte. Leider gab das Taschengeld natürlich so ein Gerät nicht her, schließlich wurden im Sky-Tower nur Highend-Komponenten verbaut, auch der elterliche PC wurde in einem kleineren Sky-Case erworben. Nachdem diese Episode nun einige Zeit her ist, stieß ich beim Aufräumen auf die eingangs erwähnten Denkzettel und recherchierte ein wenig im Netz, speziell bei den einschlägigen Auktionsportalen. Nach einigem Suchen konnte ich auch gleich zwei Gehäuse dieser Art ausmachen, da ich mir keins durch die Lappen gehen lassen wollte, hab ich mich auch an beiden interessiert gezeigt - und auch beide kaufen können. Nun ärgerte ich mich erst kurz (die Dinger nehmen ja auch Platz weg), stellte dann aber fest, dass ich neben einer Version im AT-Format, um die es in diesem Text gehen soll, auch noch eine modifizierte Version im ATX-Format erstanden habe. Um diese Version geht es in einem anderen Artikel.